Sign4All

Sign4All ist der Name der Fachgebärdensammlung, die im Rahmen des Projektes „Digitale Unterstützung für die berufliche Eingliederung gehörloser Menschen“ entsteht.

Unsere Produkte zur Förderung der Inklusion Gehörloser auf dem Arbeitsmarkt

Logo des Projektes Sign4All Diese baut auf der Fachgebärdensammlung Sign2Mint auf, in der ausschließlich Fachgebärden aus naturwissenschaftlichen Bereichen kategorisiert werden. Sign4All wird – wie der Name schon sagt – eine deutlich größere Bandbreite an Themen abdecken. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, wie z.B. dem Flugzeughersteller Airbus oder dem Automobilhersteller Mercedes erweitern wir das Angebot an Fachgebärden um neue Sparten.

Hier geht’s zur Sign4All-Gebärdensammlung: www.sign4all.de


Smartphone S4A-App Die Sign4All-App bietet eine innovative Lösung für den digitalen Austausch von Fachgebärden. Nutzende können eigene Gruppen gründen, Gebärdenvorschläge zu Begriffen hochladen und gemeinsam darüber abstimmen. Die App ermöglicht so eine kollaborative Sammlung und Weiterentwicklung von Gebärden, wodurch Teams effizienter und flexibler zusammenarbeiten können. Ob in Unternehmen, bei Dolmetschenden, in Bildungseinrichtungen oder innerhalb der Gebärdensprachgemeinschaft – die Sign4All-App vernetzt Menschen und erleichtert den Austausch von Gebärdenwissen, indem sie jederzeit und überall zugänglich ist.

Hier geht’s zur Sign4All-App: Google Play Store / Apple Store


Vokabeltrainer Der Sign4All-Vokabeltrainer ermöglicht es, Gebärden schnell und effizient zu lernen. Nutzer können aus vorgefertigten oder eigenen Lernlisten wählen und diese mit anderen teilen. Unterstützt durch Videos und GebärdenSchrift, bietet der Vokabeltrainer ein flexibles Lernen. Er ist sowohl über die Sign4All-Website als auch die Sign4All-App verfügbar, was flexibles Lernen jederzeit und überall ermöglicht.

Hier geht’s zum Vokabeltrainer: SignTrainer


Von Sign4All profitieren alle Gebärdensprachnutzenden, u.a. auch die Gebärdensprachdolmetschenden, die über dieses Medium Einsätze in Fachbereichen terminologisch vorbereiten können.

Verbundpartner

Kooperationen

Projektförderer

Gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales aus Mitteln des Ausgleichsfonds

Projektergebnisse

März 2025: Sign4All-Infoveranstaltung in Hamburg
Zum Bericht
November 2024: DFGS-Fachtagung in Erfurt
Zum Bericht
Oktober 2024: Sign4All-Fachtagung in Fulda
Zum Bericht
September 2024: Die Sign4All-App
Zum Bericht
September 2024: Rückblick Kulturtage
Zum Bericht
Juni 2024: Sign4All auf Instagram
Zum Bericht
Mai 2024: Der Vokabeltrainer
Zum Bericht
März 2024: Die Sign4All-Gebärdensammlung
Zum Bericht
September 2023: Konferenzbericht DAC 2023
Zum Bericht
Juli 2023: Konferenzbericht WASLI 2023
Zum Bericht
Juni 2023: Fachgebärden für die Kategorie IT
Zum Bericht